Die zwei Modelle oberhalb der XERION 4200 - 5000 zeichnen sich durch das hocheffiziente Niedrigdrehzahl-Antriebskonzept 2.0, das Fahrerassistenzsystem CEMOS, eine enorme Hydraulik-Pumpenleistung von bis zu 537 l/min sowie eine neue Kabine mit großzügigem Platzangebot und Vierpunkt-Federung aus, und erhalten als TERRA TRAC Variante neu entwickelte, gedämpfte Raupenlaufwerke von CLAAS Industrietechnik. Dadurch bieten sie mehr Stärke denn je: Stärkere Rentabilität, stärkere Zugleistung, stärkeren Komfort und stärkere Assistenz.
Stärke ist mehr als Kraft: Fokusmärkte in Europa und Übersee
Seit mehr als 25 Jahren erobert der XERION immer neue Einsatzgebiete und Marktregionen. Die zwei neuen, leistungsstärkeren Modelle 12.590 und 12.650 wurden als hocheffiziente Spezialisten für schwere und schwerste Zugarbeiten vor breiten Bodenbearbeitungsgeräten und Sämaschinen sowie im Einsatz vor Überladewagen entwickelt. Kernzielmärkte sind neben den Regionen Nordamerika, Zentral- und Westeuropa und Südamerika auch Länder wie Australien.
In zahlreichen Kundengesprächen wurden vier wesentliche Entwicklungsziele für die XERION 12er Serie identifiziert:
- Stärkere Rentabilität durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, geringe Wartungs- und Verschleißkosten und hohen Wiederverkaufswert
- Stärkere Zugleistung durch hohes Drehmoment, große Aufstandsflächen, optimale 50:50 Gewichtsverteilung unter allen Einsatzbedingungen und satte Hydraulikleistung
- Stärkerer Komfort dank großer, vierpunktgefederter Kabine mit exzellenter Rundumsicht, gedämpfter Raupenlaufwerke beim TERRA TRAC und komfortablem Lenkverhalten
- Stärkere Assistenz über CEBIS, CMOTION, CEMOS und GPS PILOT CEMIS 1200.
Das erfolgreiche Grundkonzept mit geschraubtem, hochbelastbarem Zentralrahmen und zwei Lenkachsen wurde dafür von den kleineren Modellen XERION 4200, 4500 und 5000 übernommen und hinsichtlich der Mehrleistung, des höheren Gewichts und der größeren Spurweite angepasst. Neue TERRA TRAC Dreiecksraupenlaufwerke bzw. Zwillingsräder bis 800/70 R42 bringen die Kraft bodenschonend und effizient auf den Boden, während der Fahrer in der großen, vierpunktgefederten Kabine eine exzellente Rundumsicht erfährt. Das Niedrigdrehzahlkonzept 2.0 als Symbiose von hubraumstarkem, effizientem Mercedes-Benz Motor und perfekt abgestimmtem Stufenlosgetriebe wurde mit der leistungsfähigen Niedrigdrehzahl-Arbeitshydraulik inklusive der höchsten Hydraulikleistung am Markt vervollständigt. Mit bis zu 653 PS Maximalleistung und einem Motordrehmoment von bis zu 3.100 Nm ist die XERION 12er Serie darüber hinaus der aktuell stärkste Allradtraktor mit stufenloser Getriebetechnologie, und erhält das von den CLAAS Standardtraktoren mit CMATIC Stufenlosgetrieben bekannte CEMOS Fahrerassistenz- und Prozessoptimierungssystem.